Unser Verein hat 25 elternlose Straßenkinder in Conakry von der Straße geholt und ihnen eine Wohnung besorgt.
Für die monatlichen Mietkosten, Mietnebenkosten, das Schulgeld und die Ernährung werden monatlich entsprechende Unterstützungsbeträge aus Deutschland geschickt. Regelmäßig wird dabei kontrolliert, dass die Gelder auch tatsächlich ankommen und bestimmungsgemäß verwendet werden. Das jährliche Schulgeld beträgt 50 EURO pro Kind.
Ohne Unterstützung aus Deutschland könnten die Kinder nicht zur Schule gehen, hätten keine Wohnung und müssten sich von kriminellen Machenschaften ernähren.
März 2018 in Paris
Am Mittwoch, dem 21. März 2018, fand im UNESCO-Hauptquartier in Paris eine internationale kulturelle Veranstaltung statt.
Die UNESCO-Botschafterin für das Conakry World Book Capital Projekt, Frau Odette Mezeme Caldwell, war erfreut, diese partizipatorischen Bemühungen für den Erfolg dieser Veranstaltung zu unterstützen. Delegationen und offizielle Persönlichkeiten wurden eingeladen: Botschafter, Minister, Institutionen und internationale Organisationen, Verleger und Schriftsteller aus der ganzen Welt. Die Republik Guinea wurde in diesem Jahr mit einer starken Delegation mit dem Titel "Herr Sansy Kaba Commissioner General" eingesetzt.
Ziel dieser Konferenz war es, die jährliche Arbeit zu präsentieren, die während dieser Nominierung geleistet wurde, wie die Realisierung der verschiedenen Gebäude (Bibliotheken, Lesezentren), Verbesserung des Guineischen Bildungssystems durch Leseprojekte, die Spenden für die Begleitung, die für die Begleitung gemacht wurden.
März 2018 in Bonn
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung, ist ein Teil ihrer Mission, durch das System der Vereinten Nationen zu den Zielen für nachhaltige Entwicklung 2030 beizutragen. Frau Odette Mezeme Caldwell trug eine bemerkenswerte Präsentation vor, in der sie ihr Interesse an der Anwendbarkeit der SDGs durch diese humanistischen Aktivitäten auf der ganzen Welt erklärte. Sehr überzeugt und beruhigt, um diesen Kampf im solidarischen Team zu bestehen, wiederholt sie seine Verpflichtung, seinen Kampf für die Förderung und das Erreichen dieser Ziele fortzusetzen, sie hat auch die Gelegenheit ergriffen, alle Schauspieler und die Weltführer einzuladen, mehr Verantwortung zu tragen und ihre Verpflichtungen und Aufgaben ernst zu nehmen.
Weitere Infos:
- Website des Global Festival of Action - Artikel im Focus
Januar 2018 in Frankfurt
Durch die Aktivität und vielfältige Arbeit auf der Frankfurter Buchmesse 2017 bot man uns viele Bücher in Englisch und Französisch für die Kinder Guineas zum Conakry World Book Capital Projekt an.
Wir danken herzlich der Direktorin der Georg-Büchner-Schule und Frau Natalie Black, die Hauptinitiatorin dieses großartigen Geschenks ist.
Der Artikel auf deutschlandfunkkultur.de beschreibt ganz gut, wie man in Conakry, Guinea an Bücher kommt. Mit Glück oder viel Geld. Das wollen wir ändern... Der Artikel auf deutschlandfunkkultur.de beschreibt ganz gut, wie man in Conakry, Guinea an Bücher kommt. Mit Glück oder viel Geld. Das wollen wir ändern...
Hier Artikel lesen
Der Bauplatz im Bezirk ist gesichert. Und das Grundstück offiziell von der Bezirksregierung genehmigt und zum Bau übergeben. Der Erfolg der Teilnahme durch die Bevölkerung ist die direkte Nähe zur öffentlichen neuen Buchkultur. Es soll Hemmschwellen abbauen und den Bürgern im Stadtteil kostenlosen Zugang zu Büchern geben. Ein Bibliotheksmanager ist verantwortlich für die Funktion, Sicherheit und Sauberkeit der Bibliothek. Der Betrieb der Bibliothek wird durch die Stadtbibliothek gesteuert und koordiniert. Das gewährleistet die volle und nachhaltige Funktion der Bibliothek.
HIER Infobroschüre zum Projekt mit allen Zahlen, Fakten und Hintergründen
• PDF-Datei - Deutsch
07.11.2017, Hamburg Buxtehude
„Wenn wir nicht in die Bildung in Afrika investieren, werden wir die Flüchtlingsströme nicht stoppen.“
Ohne Bildung keine Aussicht auf einen Arbeitsplatz, ohne Arbeitsplatz keine Aussicht auf eine lebenswerte Zukunft im eigenen Land. Diese Lebensumstände seien der Nährboden für Schlepperbanden, die den Kindern ein Paradies in Europa versprechen und gleichzeitig Europa verantwortlich machen, für das Leid in Afrika. Mit dem Ergebnis, dass viele junge Männer gen Europa ziehen und die Mädchen mit 14 Jahren von ihren Eltern verheiratet werden, damit sie versorgt sind.
Vielen Dank an die Schüler und Lehrer der IGS in Buxtehude, die das Conakry Projekt der UNESCO unterstützen.
Und natürlich hoffen wir damit auch auf die Unterstützung der TAGEBLATT-Leserschaft.
Hier den ganzen Artikel lesen
11.10.2017, Frankfurt
Symbolische Übergabe von 2.500 Büchern an den Präsidenten von Guinea Hr. Alpha Condé für Büchereien und Mediapoints in Conakry.
Auch sind wir begeistert über viele interessante Begegnungen und Gespräche an unserem Messestand.
Bei meiner Reise nach Conakry/Guinea konnte ich viele positive, aber auch nachdenklich machende Bilder und Eindrücke mitnehmen. Ich habe die Möglichkeit gehabt, verschiedene Menschen kennenzulernen und mich im Rahmen von "My Voice for the Poor" für eine Verbesserung ihrer Lebensqualität einzusetzen. Die Pressevertreter der guineischen Medien waren sehr interessiert an dem Projekt und unserer Arbeit vor Ort. Sie waren beeindruckt davon, dass wir uns Zeit genommen haben, zu den Menschen zu gehen und uns ein eigenes Bild von den Lebensbedingungen derer zu machen, die unsere Hilfe am meisten brauchen. Sie begleiteten mich bei meinen Besuchen und gaben mir die Möglichkeit, über diese Projekte zu sprechen und somit noch mehr Menschen zu erreichen. Es gibt einige Berichte über unsere Arbeit, die sich auch online finden lassen:
Hier PDF zu einigen Presseartikeln ansehen
Zusätzlich gibt es Interviews im guineischen Radio und Fernsehen, in denen über die Bedeutung von Bildung gesprochen wird.
President Alpha Condé and UNESCO Europe Ambassador Odette Mezeme Caldwell.
Sunday, April 22, 2018 was held at the Esplanade of the People's Palace, the great ceremony "Conakry, World Book Capital", a major cultural event that was awarded by an International Committee of Experts on 30 June 2017 at UNESCO Headquarters in Paris to promote book culture in a country where half of its population is illiterate. Under the high patronage of the President of the Republic Alpha Condé.
One of the objectives of the year devoted to Conakry World Book Capital was also the construction of a Media Library in each commune of the city of Conakry and the island of Kassa, the construction of Reading Points in the neighborhoods of each of the communes. This ceremony was attended by the Prime Minister, Head of Government Mamady Youla, members of the government, ministers, ambassadors, publishers and writers from different countries, representatives of the International Organization of the Francophonie, but also the UNESCO represented in Europe for this world capital project of the book by the German writer Odette Mezeme Caldwell guest of honor who was warmly accompanied by a large delegation of the German community in Guinea represented by Mr. Valtin Mathias head of mission in Conakry.
As the first French-speaking city to host this event, Guinea has since its nomination received the attention of the whole world through the Book.
UNESCO Ambassador to Europe Odette Mezeme Caldwell: "Conakry has honored its title of Conakry World Book Capital and Guinea can be proud of the results achieved and remain willing to accompany it for as long as possible to help it sustain these actions in the education sector".
Odette Mezeme Caldwell, Botschafterin von Europa für das Projekt CONAKRY WELTHAUPTSTADT DES BUCHES hat bereits jetzt mit ihrem Team 24 Mediatheken und Bibliotheken organisiert und gebaut. Sie kennt sich mit den Problemen vor Ort bestens aus.
Das Foto zeigt sie mit der Repräsentantin der First Lady (Djene Kaba Conde) von Guinea, Madame Pouponne Traoré, und Repräsentant der MVFPoor, My Voice For The Poor Guinea, der Doctor Soundou Traoré und dem Generalsekretär von dem Projekt während der Eröffnung der Bibliothek.