Unser Verein hat einen Dokumentarfilm über die Verhältnisse in Guinea drehen lassen und finanziert.
Sensibilisierung der Jugendlichen in Guinea
Im Rahmen der Dreharbeiten wurden die Schüler an vielen Schulen in Guinea aufgeklärt über die negativen Seiten der kriminellen Schlepperorganisationen und die vielen Toten, die durch diese Schlepper verursacht werden.
Erwünschte Maßnahmen für einen Verbleib der Jugendlichen in ihrer afrikanischen Heimat
Bei diesen Aktionen wurden die Jugendlichen befragt, was sie an ihrer afrikanischen Heimat schön finden und was sich verbessern müsste, damit es für sie lohnenswert ist, in ihrer Heimat zu bleiben und eine positive Lebensperspektive haben.
Darüber wurde dieser Dokumentarfilm gedreht, der in Kürze hier gesehen werden kann.
In between astonishing poverty and military dictation, adolescents try to follow their dreams. However, due to the high amount of illiteracy rate of almost 70 percent and a weak economy, most of them see their future in Europe. This film addresses this very situation and explains that every step taken towards fighting the illiteracy rate is a step towards combating the number one reason of fleeing.
The west African country Guinea is one of the poorest countries worldwide. The illiteracy rate is 69,6 percent. The majority of the population has only limited access to foodstuffs and medical assistance. An increasing amounts of locals flee the country to get to countries with a higher educational standard.
YES! The locals have dreams and goals that we would like to address. This movie narrates from the perspective of the local juveniles and shows their joy of living, hobbies and feelings unlike any other conventional documentaries of the Third World.
Thanks to the personal narration and the insights into the social life of the local juveniles, an emotional relationship is being created and generates a feeling of empathy. We join several locals in their everyday life and immerse in their lives.
With the help of targeted questions about hobbies, dreams, passion, love, family and goals young women and men tell us their personal and authentic story.
Following, we are going to show the reasons holding the youth of Guinea back and interfere them making their dreams' reality. (lack of education, denial of medical care, etc.)
Through showing the problems of the Guinean, the viewer detects the lack of education and sees, that improving this would eliminate the biggest cause of conflict.
Projektleiterin
Regie/Kamera
Produktion / B-Kamera
Regieassistenz / Ton
Da MVFPoor eine gemeinnützige Organisation ist, benötigen wir finanzielle Unterstützung für die Produktion von „Faces of Guinea“. Diese finanzielle Unterstützung wird als Spende behandelt. Spenden sind für folgende Bereiche erforderlich:
Die Arbeit von MVFPoor und das Schicksal der guineischen Jugend werden hervorgehoben. Unterstützer können den Film auch für ihre Zwecke verwenden. Durch die Unterstützung dieser Organisation wird auch das Image verbessert. Je nach Höhe der Spende wird der Unterstützer genannt.
Wir freuen uns über jede Spende!